Go to homepage

Primarschule Südafrika

Freiwilligenarbeit Primarschule

Das Schulsystem in Südafrika ist in sozial benachteiligen und unterprivilegierten Gegenden nach wie vor stark unterentwickelt. Grosse Klassen von bis zu 40 Kindern sind keine Seltenheit, wodurch die Qualität des Unterrichtes leidet und die Lehrpersonen oftmals überfordert sind. Das Ziel des Projektes ist den Kindern individuelle Aufmerksamkeit und Förderung zu bieten und ihnen so bessere Zukunftschancen einzuräumen.

Als Volontär unterstützest du die Klassenlehrpersonen beim Unterrichten der Schüler. Diese sind zwischen 7 und 14 Jahre alt und in verschiedene Klassenstufen, sogenannte Grades, eingeteilt. Du wirst im Freiwilligeneinsatz insbesondere bei den Fächern Englisch, Mathematik und Allgemeinwissen aktiv mithelfen können.

South Africa Stay offeriert dieses Projekt in Port Elizabeth in Zusammenarbeit mit der non-profit Organisation United trough Sport, die darauf spezialisiert ist, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Südafrika durch Sport zu fördern. Die Organisation wurde 2005 gegründet und konnte seither mit mehr als 1500 Volontären zusammenarbeiten. Nebst dem Schulunterricht hast du daher die Möglichkeit, im Sportprogramm sowie in Kinderbetreuungsstätten mitzuhelfen.

Aufgaben Primarschule

Hauptaufgaben Übergreifend

Der Schulalltag gestaltet sich für dich als Volontär sehr spannend und abwechslungsreich. Du arbeitest grundsätzlich unterstützend mit, hast aber auch die Möglichkeit, eigene Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Die Primarschule unterscheidet sich in kultureller sowie infrastruktureller Hinsicht sehr von unseren europäischen Schulen und ist vergleichsweise schlecht organisiert. Es ist daher wichtig, dass du flexibel, innovativ sowie offen gegenüber Neuem bist.

Dein Hauptfokus liegt auf der Unterstützung der Lehrperson beim Unterrichten. Du wirst mehrheitlich in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Mathematik
  • Englisch
  • Allgemeinwissen

Es besteht die Möglichkeit, auf Wunsch an bestimmten Tagen in einem anderen Bereich (Sportunterricht oder Kinderbetreuung) mitzuarbeiten. Das Projekt ist sehr flexibel und vor Ort werden gemeinsam Einsatzpläne erstellt.

Sportunterricht – Im Hauptfokus steht das Unterrichten der jeweiligen Sportart (Fussball, Rugby, Cricket, Hockey, Netzball, Tennis oder Schwimmen). Weitere Informationen zum Sportprogramm erhalten Sie im Projektbeschrieb «Sportprojekt United Through Sport».

Kinderbetreuung – Die Kinderbetreuung findet in einem Kinderheim oder einer Kinderkrippe statt, wo du den Betreuungspersonen unter die Arme greifen kannst. Die Arbeiten reichen von spielerischen Aktivitäten, Mithilfe beim Füttern, Windeln wechseln, Vorlesen, Zeichnen, Basteln bis zu allgemeinen Betreuungsarbeiten.

Arbeitszeiten

Du wirst grundsätzlich von Montag bis Freitag zwischen 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr im Einsatz stehen.

Einsatzdauer

Die Einsatzdauer beträgt mindestens 4 bis maximal 12 Wochen (Empfehlung 6-8 Wochen)

Startdaten 2025 / 2026

Dein Einsatz beginnt und endet jeweils samstags.

Du kannst deinen Aufenthalt im 2025 / 2026 an einem der folgenden Daten starten:

  • 11.01.25 für 4 – 12 Wochen
  • 08.02.25 für 4 – 8 Wochen
  • 08.03.25 für 4 Wochen
  • 12.04.25 für 4 – 12 Wochen
  • 10.05.25 für 4 – 8 Wochen
  • 07.06.25 für 4 Wochen
  • 26.07.25 für 4 Wochen
  • 30.08.25 für 4 – 12 Wochen
  • 27.09.25 für 4 – 8 Wochen
  • 25.10.25 für 4 Wochen
  • 10.01.26 für 4 – 12 Wochen
  • 07.02.26 für 4 – 8 Wochen
  • 07.03.26 für 4 Wochen
  • 11.04.26 für 4 – 12 Wochen
  • 09.05.26 für 4 – 8 Wochen
  • 06.06.26 für 4 Wochen
  • 18.07.26 für 4 Wochen
  • 22.08.26 für 4 – 12 Wochen
  • 19.09.26 für 4 – 8 Wochen
  • 17.10.26 für 4 Wochen

Ein Start an einem anderen Tag ist möglich und kann von uns organisiert werden.

Voraussetzungen

Englischkenntnisse, gute Fitness und Gesundheit, Freude an der Arbeit mit Kindern, mindestens 18 Jahre alt sein.

Lage

Das Projekt ist am der Ende Garden Route, in Port Elizabeth (kurz PE genannt) stationiert. Port Elizabeth ist direkt am Meer gelegen und gilt ausserdem als eine der sichersten Städte Südafrikas. Sie wird unter Einheimischen und Insidern auch liebevoll «the windy town» genannt.

Volontärhaus

Die Unterbringung der Volontäre findet im zentral gelegenen Volontärhaus statt.

Du teilst dir mit 2 bis maximal 8 Personen ein Zimmer, welche nach Geschlechtern getrennt sind. Im Haus befinden sich mehrere Badezimmer zur gemeinschaftlichen Nutzung. Auch wenige Einzelzimmer stehen bei freier Kapazität zur Verfügung. Diese werden jedoch mit einem Zuschlag von CHF 200 pro Woche verrechnet.

Die Unterkunft verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Fernseher, einem Billard- sowie Tischtennistisch, einer Küche für die Volontäre sowie einen schönen Pool, der für eine Abkühlung nach der Arbeit im Projekt sorgt.

In den Kosten inbegriffen sind drei Mahlzeiten pro Tag: Frühstück, Mittagessen (Lunchpaket) und ein warmes Abendessen (ausser am Sam. / So. Abend; rund 75% der Volontäre essen in preiswerten lokalen Restaurants). Das Frühstück und Lunchpaket stellen sich die Volontäre selbst zusammen, das Abendessen wird von den Mitarbeitenden zubereitet.

Die Arbeitsorte, Vergnügungsmöglichkeiten und Strände sind von der Unterkunft innert wenigen Minuten erreichbar.

In deiner Freizeit empfehlen wir dir die Fahrt mit einem renommierten Taxiunternehmen.

Kosten 2025 / 2026

WochenTotal
41’600
52’000
62’400
72’800
83’200
93’600
104’000
114’400
124’800
extra Nacht60
Preise in EUR (1 EUR = ca. CHF 0.95 gemäss aktuellem Wechselkurs)

Leistungen

Inbegriffen

  • Vermittlung des Projekts
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise von Port Elizabeth (ohne Transfer CHF 100 Abzug)
  • Einführung und Betreuung vor Ort
  • Transfer zwischen Unterkunft und Projekt
  • Internetnutzung
  • Unterkunft und Verpflegung (Einzelzimmer mit Halbpension)
  • South Africa Stay betreut Sie bei Bedarf vor, während und nach ihrem Aufenthalt
  • Alle notwendigen Kontaktdaten und Notfallnummern
  • Ausführliches Informationshandbuch
  • 10% Ermässigung auf Reisetouren von Nomad (auf Anfrage)

Nicht inbegriffen

  • Flüge nach Südafrika und zurück
  • Ferien- und oder Reiseversicherung
  • Visumsgebühren (Aufenthalt mehr als 90 Tage)
  • Privatausgaben für Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Shopping etc.
  • Nutzung von Verkehrsmitteln für Freizeitausflüge

Freie Tage

Am Samstag und Sonntag sowie am Nachmittag nach den Einsätzen hast du frei.

Freizeitaktivitäten

Von Port Elizabeth lässt sich die Garden Route bestens erkunden und es gibt eine riesige Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten wie beispielsweise Surfen im nahegelegenen Jeffrey’s Bay (einer der besten Surfspots weltweit), Sandboarding, Fallschirmspringen, Wandern, Reitausflüge, Bungee-Jumping (von der höchsten Bungee-Jump-Brücke weltweit) oder ein Besuch in einem der nahegelegenen Wildtierreservate (z.B. Addos Elephant Parc).

Das Projekt organisiert jeweils an den Wochenenden verschiedene Ausflüge, an welchen du teilnehmen kannst. Natürlich kannst du auch selbst oder gemeinsam mit anderen Volontären einen individuellen Ausflug organisieren.

Andere Volontäre

Das Projekt arbeitet mit vielen Organisationen in- und ausserhalb Europas zusammen. Die Mehrzahl der Volontäre stammt derzeit aus England. Das Projekt nimmt insgesamt maximal 45 Volontäre auf, die täglichen Aktivtäten werden mehrheitlich in kleineren Gruppen durchgeführt.

Internet

Die Unterkunft verfügt über einen WLAN Hotspot/Anschluss, welchen du kostenlos benützen kannst.

Zielflughafen in Südafrika

Der nächstgelegenste Flughafen befindet sich in Port Elizabeth.

Die Flüge werden von den Teilnehmern selber organisiert. Die einfachste Verbindung ist ein Flug von Zürich (ZRH) nach Johannesburg (JNB) oder Kapstadt (CPT). Von dort aus gibt es zahlreiche Inlandflüge beispielsweise mit der Fluggesellschaft South Africa Airways (www.flysaa.com) nach Port Elizabeth (PLZ).

Slideshow Items

Weitere Programme

Du möchtest mehrere Programme miteinander kombinieren? Kein Problem! Nachfolgend findest du eine Auswahl unserer beliebtesten Programme.

EC Cape Town

Die Sprachschule EC Kapstadt setzt alles daran, die Studenten mit allen nötigen Services und Informationen zu versorgen, damit der Sprachaufenthalt zu einem rundum geglückten Erlebnis wird. EC ist eine global tätige Gruppe mit einem funktionierendes Qualitätsmanagement.

Mehr erfahren →

Nomad Africa Tours & Safaris

Nomad Africa Tours & Safaris offeriert seit über 20 Jahren attraktive Touren im ganzen südlichen und östlichen Afrika. Viele Touren können sowohl in der Camping als auch mit festen Unterkünften (Lodge / Hotel im 2-3 Sterne) gebucht werden.

Mehr erfahren →