Go to homepage

Amakhala Game Reserve

Amakhala Game Reserve
Amakhala Game Reserve

Amakhala Game Reserve – Freiwilligenarbeit Tierschutz

Das Amakhala Game Reserve ermöglicht den Volontären einen Einblick in ein sehr nachhaltig betriebenes in Südafrika, welches über die bedeutendsten Tierarten verfügt. Neben den BIG 5 durchstreifen viele verschiedene Wildtiere wie Antilopen, Giraffen, Warzenschweine und Geparden die Ebenen des Amakhala Wildschutz-Reservats.

Es geht in diesem Projekt im Wesentlichen um den Schutz der Wildtiere (insbesondere Tierzählungen- und Beobachtungen für die Wildkatzen) sowie die Instandhaltung des Reservats (wie beispielsweise Entfernung von fremdartigen Pflanzen sowie Flicken von Zäunen und Strassen). Ausserdem kannst du während deines Freiwilligeneinsatzes die lokale Bevölkerung im Isipho Zentrum unterstützen.

Aufgaben Amakhala Game Reserve

Hauptaufgaben

Arbeiten mit Wildtieren

  • Verfolgen von Wildtierspuren, Wildtierbeobachtung
  • Hilfe bei der Gesundheitskontrolle von Raubtieren
  • Kultivierung von einheimischen Bäumen
  • Zählen von Wildtierbeständen
  • Vogelschutzprojekte

Allgemeine Arbeiten im Reservat

  • Erosionskontrolle
  • Kontrolle und Reparatur von Zäunen
  • Weiterentwicklung des Herbariums
  • Wiederherstellung von Sumpfgebieten
  • Kontrolle von invasiven Pflanzen
  • Reinigung und Aufräumen im Busch
  • Strassen- und Gebäudeunterhalt
  • Anti-Wilderer-Patrouillen

Community Service im Isipho Center:

  • Unterstützung von benachteiligten Kindern
  • Bewirtschaftung des Gemüsegartens
  • Aufräumaktionen im Township

Arbeitszeiten

Du wirst grundsätzlich von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr im Einsatz stehen.

Einsatzdauer

Die Einsatzdauer beträgt mindestens 3 Wochen.

Startdaten

Das Projekt ist, bis auf Mitte Dezember bis Mitte Januar, das ganze Jahr über geöffnet und somit buchbar. Dein Einsatz beginnt und endet jeweils montags.

Voraussetzungen

Du solltest Interesse an Tieren und der Natur, gute Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit mitbringen und zwischen 18 und 60 Jahre alt sein.

Lage

Das Amakhala Wildtierreservat mit rund 10’000 ha liegt im Eastern Cape, etwa eine Fahrstunde von Port Elizabeth entfernt. Die Region war früher dicht besiedelt mit Wildtieren, jedoch änderte dies schlagartig nach einer Phase von intensiver Jagd. Anschliessend wurden Farmen gegründet mit der Folge, dass die Interessen von Haus- und Wildtieren aufeinander stiessen und im Anschluss gewisse Wildtiere systematisch ausgerottet wurden.

Gegenwärtig erleben bedeutende Teile der Region nach verschiedenen Formen von Landwirtschaft und Haustierhaltung eine Wandlung zurück zur natürlichen Wildtier- und Pflanzenwelt.

Volontärhaus

Die Volontäre wohnen im Dorf Paterson, welches rund 10 Fahrminuten vom Eingang des Reservats liegt, in einem einstöckigen Haus (ehemaliges Bahnhofhäuschen).

Im Zentrum der Unterkunft liegt der gemeinsame Ess- und Aufenthaltsraum mit Satelliten-TV. Dazu gehört auch eine gut ausgestattete Küche sowie ein Büroraum. Im grosszügigen Aussenbereich steht den Volontären unter anderem ein Gartensitzplatz mit Grillmöglichkeit für soziale Aktivitäten sowie ein Schwimmbad zur Verfügung.

Das Haus verfügt über 11 Zimmer und 5 Badezimmer.

Nahrungsmittel stehen den Volontären in ausreichender Menge im Haus zur Verfügung. Das Frühstück sowie die Mittagsverpflegung werden individuell je nach Tagesprogramm von den Teilnehmern selbst zusammengestellt. Das Abendessen bereiten sich die Volontäre in Gruppen gemeinsam zu.

Kosten 2025

WochenTotal
32’100
42’800
53’500
64’200
74’900
85’600
+jede weitere Woche+700
Preise in CHF

Leistungen

Inbegriffen

  • Vermittlung des Projekts
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • Einführung und Betreuung vor Ort
  • Transfer zwischen Unterkunft und Projekt
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Internetnutzung
  • Betreuung durch South Africa Stay
  • Alle notwendigen Kontaktdaten und Notfallnummern
  • Ausführliches Informationshandbuch
  • 10% Ermässigung auf die Reisetouren von Nomad (auf Anfrage)
  • Zertifikat für den Einsatz nach Beendigung des Aufenthaltes

Nicht inbegriffen

  • Flüge nach Südafrika und zurück
  • Ferien- und oder Reiseversicherung
  • Visumsgebühren (Aufenthalt mehr als 90 Tage)
  • Privatausgaben für Ausflüge, Freizeitaktivitäten etc.
  • Nutzung von Verkehrsmitteln für Freizeitausflüge

Freie Tage

Am Samstag und Sonntag hast du frei.

Freizeitaktivitäten

Jede Woche wird abwechslungsweise eine der folgenden drei Exkursionen durchgeführt, welche im Programmpreis inbegriffen sind:

  • Exkursion zum weltbekannten Addo National Elephant Park
  • Flussfahrt oder Kanutour
  • Alexandria Strand- oder Waldwandertour

Jeder Volontär erhält in der Regel die Möglichkeit, während seines Aufenthaltes kostenlos einmal in der Amakhala Lodge (4-Sterne) zu übernachten

Weitere Aktivitäten

  • In der Unterkunft: Tischtennis, Kletterwand, Dart
  • Xhosa Buschtour
  • Kanu- und Bootstouren
  • Campieren im Busch und Sternbeobachtungen
  • Überlebenstraining im Busch
  • Mithilfe bei der Umsiedlung von Tieren
  • Volontär-Tagebuch für die Webseite
  • Aktualisierung von Projektdaten auf dem Computer
  • Ausflug entlang der Garden Route mit einem Mietauto

Andere Volontäre

Das Projekt nimmt insgesamt nicht mehr als 16 Volontäre auf.

Internet

Das Camp verfügt über einen WLAN Hotspot / Anschluss, welchen du kostenlos benutzen kannst.

Zielflughafen in Südafrika

Der nächstgelegenste Flughafen befindet sich in Port Elizabeth. Es gibt Direktflüge von Kapstadt sowie Johannesburg.

Slideshow Items

Weitere Programme

Du möchtest mehrere Programme miteinander kombinieren? Kein Problem! Nachfolgend findest du eine Auswahl unserer beliebtesten Programme.

Drifters Adventure Tours

Drifters Adventure Tours ist eine treibende Tourismuskraft im südlichen Afrika. Der kleine und familiäre Tourenanbieter kann auf mehr als 38 Jahre Erfahrung zurückgreifen.

Mehr erfahren →

Shamwari Conservation Experience

Im Shamwari Conservation Experience Projekt erhältst du einen unvergesslichen Einblick in die grossartige und vielfältige Tierwelt von Südafrika. Durch das Tierprojekt werden Volontäre zu einem wichtigen Pfeiler des vom Projekt gelebten Tier- und Umweltschutzes, welcher für die Nachhaltigkeit der Landschaft und Tierwelt unabdingbar ist. Ausserdem baut das Projekt auf einem langfristigen und stetigen Ökotourismus auf. Das Big Cat Sanctuary (Born Free Foundation) und das grösste Animal Rehabilitation Center im Eastern Cape tragen zum spannenden und abwechslungsreichen Freiwilligeneinsatz bei.

Mehr erfahren →