Go to homepage

Sprachaufenthalt

Wir organisieren zusammen mit unseren Sprachschulen ELC University of Cape TownEC Cape Town sowie der Schule Good Hope Studies in Kapstadt lehrreiche und unvergessliche Sprachaufenthalte.

Die Schulen in Kapstadt sind bzgl. Sprachkurse, Unterkunft (Gastfamilie, Studentenunterkünfte), Struktur und Lage unterschiedlich aufgestellt. Dies ermöglicht es uns einen auf die individuellen Bedürfnisse des Teilnehmers abgestimmten Sprachaufenthalt in Südafrika zu organisieren. Gerne beraten wir dich unverbindlich zu deinen Möglichkeiten und senden dir eine attraktive Offerte zu. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

EC Cape Town

Die Sprachschule EC Kapstadt setzt alles daran, die Studenten mit allen nötigen Services und Informationen zu versorgen, damit der Sprachaufenthalt zu einem rundum geglückten Erlebnis wird. EC ist eine global tätige Gruppe mit einem funktionierendes Qualitätsmanagement.

Mehr erfahren →

Sprachaufenthalt Sprachschule Good Hope Studies

Die Sprachschule Good Hope Studies in Kapstadt verpflichtet sich zu einem exzellenten Servicestandard. Zu den Qualitätsmerkmalen dieser Schule gehören die überschaubaren Klassengrössen, die internationale Atmosphäre, die vielen kostenlosen Aktivitäten und Social Events am Abend, die sorgfältige Auswahl des Lehrpersonals und das breite Angebot von Sprachkursen.

Mehr erfahren →

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist im Sprachaufenthalt in Kapstadt im Wesentlichen enthalten?
  • Sprachkurse: Intensive Englischkurse, die auf dein Niveau abgestimmt sind.
  • Unterkunft: Du kannst zwischen einer Gastfamilie, einem Studentenwohnheim / Studentenresidenz oder in gewissen Schulen Student-Appartements wählen.
  • Betreuung: Unterstützung durch lokale Ansprechpartner von der Sprachschule, die dir während deines Aufenthalts helfen.
2. Wie lange dauert ein Sprachaufenthalt in Südafrika?

Die Dauer des Aufenthalts ist flexibel – du kannst zwischen einigen Wochen oder mehreren Monaten wählen, je nachdem, wie lange du bleiben möchtest.

3. Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich, um teilzunehmen?

Die Sprachkurse sind für alle Niveaus geeignet, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Du machst zu Beginn einen Einstufungstest, damit du in den passenden Kurs eingeteilt wirst.

4. Was kann ich nach Abschluss des Kurses erwarten?

Nach dem Kurs bekommst du ein Zertifikat, das deine Sprachkenntnisse bestätigt. Du wirst auch eine tiefere kulturelle Erfahrung aus Südafrika mitnehmen und deine Englischkenntnisse in einem internationalen Umfeld verbessert haben.

5. Welche Unterkunftsmöglichkeiten stehen im Wesentlichen zur Verfügung?
  • Gastfamilie: Einblick in den Alltag einer südafrikanischen Familie und Verbesserung der Sprachkenntnisse im täglichen Gespräch.
  • Studentenwohnheim / Studentenresidenz: Du wohnst mit anderen internationalen Studierenden und kannst Erfahrungen in einer internationalen Gemeinschaft sammeln.
  • Appartements: Du wohnst in Einzel-Appartements mit grossem Bett, einer Teeküche und separatem Zugang. Diese Unterkunftsoption empfiehlt sich für die Studenten, die Unabhängigkeit und Privatsphäre suchen.
6. Welche Freizeitaktivitäten werden angeboten?

Du kannst an kulturellen Ausflügen, Sportaktivitäten und lokalen Veranstaltungen teilnehmen, die dir helfen, die südafrikanische Kultur und Lebensweise besser kennenzulernen.

7. Wie wird der Sprachkurs organisiert?

Die Kurse sind in kleineren Gruppen unterteilt, sodass du individuell betreut wirst. Der Unterricht ist sehr praxisorientiert und fördert die aktive Kommunikation.

8. Welche Unterstützung erhalte ich während meines Aufenthalts?

Du hast während deines Aufenthalts immer einen Ansprechpartner vor Ort, der dir bei Fragen hilft und dich auch in kulturellen Dingen unterstützt.

9. Welche zusätzlichen Kosten können anfallen?

Es können zusätzliche Kosten für optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben und bestimmte Freizeitaktivitäten entstehen.

10. Wie kann ich mich für einen Sprachaufenthalt anmelden?

Du kannst dich ganz einfach über die Website von South Africa Stay anmelden. Dort findest du unter www.southafricastay.ch/buchen das Anmeldeformular, dass du ausfüllen und abschicken kannst.