Go to homepage

Sozialeinsatz

Mit einem Sozialeinsatz in Südafrika hast du die Möglichkeit, das Land als Volontär genauer unter die Lupe zu nehmen, in spannenden Sozialprojekten mitzuwirken, aktiv am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen und die Lebensfreude der Menschen zu spüren.

Das Land Südafrika mit seinen Menschen und Kulturen ist so vielseitig wie die Natur – ein idealer Ort um Lebenserfahrungen zu sammeln. Freiwilligenarbeit in Südafrika hat zweifelsohne aber auch seine herausfordernden Seiten. Seit über 15 Jahren begleiten wir als Südafrikaspezialist unsere Volontäre vor, während und nach dem abenteuerlichen Freiwilligeneinsatz.

Gerne beraten wir dich unverbindlich über die verschiedenen Volunteer-Einsatzmöglichkeiten. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Masikhule Childcare

Hinter dem Sozialprojekt Masikhule Childcare in Südafrika steht eine Non-Profit Organisation mit einem umfassenden Community Programm in der Umgebung von Kapstadt, Südafrika. Nebst der Arbeit in zwei Kindergärten führt die Organisation auch ein Programm mit Kinderbetreuungskursen für arbeitslose Frauen.

Mehr erfahren →

Community Work Garden Route

Das benachteiligte Township Kurland Village liegt bei Plettenberg Bay entlang der Garden Route. Du hast im Rahmen dieses Community Work Projektes die Möglichkeit in drei verschiedenen Projekten mitzuwirken und spannende Erfahrungen im Bereich Kinderkrippe, Kindergarten und Vorschule zu sammeln.

Mehr erfahren →

Primarschule Südafrika

Das Schulsystem in Südafrika ist in sozial benachteiligen und unterprivilegierten Gegenden nach wie vor stark unterentwickelt. Grosse Klassen von bis zu 40 Kindern sind keine Seltenheit, wodurch die Qualität des Unterrichtes leidet und die Lehrpersonen oftmals überfordert sind. Das Ziel des Projektes ist den Kindern individuelle Aufmerksamkeit und Förderung zu bieten und ihnen so bessere Zukunftschancen einzuräumen.

Mehr erfahren →

Durbanville Children’s Home

Das Durbanville Children's Home in Kapstadt ist das zweitälteste (1883) und gleichzeitig eines der grössten Kinderheime Südafrikas. Es bietet für rund 160 Kinder- und Jugendliche ein sicheres Zuhause. Die Kinder haben unterschiedliche Hintergründe: unter anderem Gewalt, Armut, HIV/Aids oder sexueller Missbrauch.

Mehr erfahren →

Sportprojekt – United Through Sport

Die non-profit Organisation United Through Sport, ist darauf spezialisiert, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Südafrika durch Sport zu fördern.

Mehr erfahren →

Community Program Jeffreys Bay

Die insgesamt fünf Sozialprojekte im Bereich Kindergarten und Vorschule an der Island Vibe Language School sind in den sozial benachteiligten Townships Pelsrus und Tokyo mitten in Jeffreys Bay, der Surfmetropole in Südafrika, stationiert.

Mehr erfahren →

Häufig gestellte Fragen

1. Welche sozialen Projekte kann ich in Südafrika unterstützen?

South Africa Stay bietet eine Vielzahl an sozialen Projekten, bei denen du in verschiedenen Bereichen tätig werden kannst:

  • Kindergärten und Vorschulen: Du unterstützt die frühkindliche Bildung von Kindern in benachteiligten Gemeinden, indem du bei Unterrichtseinheiten hilfst und zur Förderung einer positiven Lernumgebung beiträgst.
  • Bildungsbereich: In Schulen und Bildungsprojekten unterstützt du Lehrer und Schüler durch Nachhilfe, Unterrichtshilfe und Aktivitäten, die den Bildungszugang für benachteiligte Kinder fördern.
  • Community Work: Du engagierst dich in sozialen Projekten, die das Leben der lokalen Bevölkerung verbessern, z. B. durch die Organisation von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Initiativen, die auf Nachhaltigkeit und gemeinschaftliche Entwicklung abzielen.
  • Kinderheim: Du hilfst in Kinderheimen, indem du den Alltag der Kinder unterstützt, mit ihnen spielst und bei der Organisation von Aktivitäten oder der Betreuung hilfst.
  • Sportprojekte: In Sportprojekten förderst du durch Coaching und Unterstützung den Zugang zu Sport und Bewegung, insbesondere für Jugendliche, um ihre sozialen und körperlichen Fähigkeiten zu stärken.

Jedes dieser Projekte hat den Fokus auf die Verbesserung der Lebensqualität der Gemeinschaften und auf nachhaltige Entwicklungsziele.

2. Was sind die Hauptziele der sozialen Projekte?

Die Dauer des Aufenthalts ist flexibel – du kannst zwischen einigen Wochen oder mehreren Monaten wählen, je nachdem, wie lange du bleiben möchtest.

3. Welche Qualifikationen sind für einen Sozialeinsatz erforderlich?

Für die Teilnahme an den sozialen Projekten sind keine spezifischen Qualifikationen erforderlich. Wichtig sind Interesse an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auf eine neue Kultur einzulassen.

4. Wie lange dauert der Sozialeinsatz?

Die Dauer des Sozialeinsatzes kann variieren und wird individuell abgestimmt. In der Regel liegt die Dauer zwischen 3 und 12 Wochen.

5. Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es während des Sozialeinsatzes?

Die Unterkunftsmöglichkeiten variieren je nach Projektstandort.

In allen Projekten wird darauf geachtet, dass die Unterkünfte sicher, sauber und einfach ausgestattet sind, um dir ein komfortables und integriertes Erlebnis zu bieten. Die Unterkünfte sind darauf ausgerichtet, dir die Möglichkeit zu geben, dich voll auf deine Projektarbeit zu konzentrieren und gleichzeitig die lokale Kultur kennenzulernen.

6. Welche Verpflegung wird bereitgestellt?

Die Verpflegung während deines Aufenthalts umfasst in der Regel Frühstück und Abendessen. Das Mittagessen wird oft selbst vorbereitet (z.B. Sandwich) und in den Projekten eingenommen.

7. Welche Unterstützung erhalte ich während meines Sozialeinsatzes?

Während deines Aufenthalts wirst du von einem lokalen Koordinator unterstützt, der dir zum Beispiel bei der Integration in die Gemeinschaft hilft und als Ansprechpartner für Fragen und Anliegen dient.

8. Welche kulturellen Aktivitäten sind während des Aufenthalts geplant?

Neben der Arbeit in den Projekten gibt es die Möglichkeit, an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen, wie z.B. Besuchen lokaler Märkte, Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen.

9. Wie kann ich mich für einen Sozialeinsatz anmelden?

Du kannst dich ganz einfach über die Website von South Africa Stay anmelden. Dort findest du unter www.southafricastay.ch/buchen das Anmeldeformular, das du ausfüllen und abschicken kannst.